Zwischen Trotz und Turbo –
Junghundetraining, das wirklich hilft
Jetzt gehts rund im Hundeleben!
Die Welpenzeit ist vorbei und auf einmal scheint dein Hund alles vergessen zu haben? Dann startet dein Junghund in einen neuen Lebensabschnitt! In dieser Phase brauchen Hunde vor allem eins: einen Menschen, der nicht mitpubertiert und dem jungen Hund liebevoll die Welt erklärt. Im Junghundetraining unterstütze ich euch dabei, wieder mehr Struktur, Vertrauen und Gelassenheit in euren Alltag zu bringen – mit einer ordentlichen Portion Humor und einem klaren Plan.
Warum dein Junghund jetzt Training braucht
Junghunde werden mit jeder Woche selbstständiger und haben eigene Ideen, wie denn so ein Hundeleben auszusehen hat. Erste Kommandos wurden erlernt und scheinbar wieder vergessen. Die Hormone fangen langsam an, das Gehirn auf Hochtouren zu bringen. Alles ist aufregend, neu - und vielleicht auch frustrierend.
In der Junghundgruppe setzen wir da an, wo wir bei den Welpengruppen aufgehört haben - Kommandos unter steigender Ablenkung festigen, Orientierung und Kooperation mit dem Menschen weiter ausbauen und natürlich angeleitet weiterhin den höflichen Umgang mit anderen Hunden spielerisch üben.
Für wen ist das Training geeignet?
Für Junghunde jeder Rasse ca. ab dem 6. Monat
Was trainieren wir – und warum?
In den Junghundegruppen geht es viel um Verlässlichkeit und Verbindlichkeit im Alltag –
ohne Drill, aber mit Struktur, Geduld und einer großen Portion Humor.
Junghunde befinden sich kurz vor oder mitten in der Pubertät:
Grenzen werden getestet, der Rückruf plötzlich „vergessen“ und selbst bekannte Situationen können plötzlich verunsichern. Genau deshalb trainieren wir gezielt in kleinen Gruppen (max. 6 Teams), um euch durch diese stürmische Phase zu begleiten.
Wir arbeiten draußen mitunter an wechselnden Orten, um möglichst alltagsnah zu trainieren – denn schließlich sind die Herausforderungen nicht auf dem Hundeplatz, sondern im
echten Leben.
Im Fokus stehen:
Orientierung und Leinenführigkeit, auch bei Ablenkung
Sicherer Rückruf - trotz Pubertäts-Ohren
Festigung wichtiger Kommandos
Impulskontrolle und Frustrationstoleranz
Ruheübungen und sinnvolle Pausen
Eine gute Bindung zwischen Hund und Halter
Dabei legen wir viel Wert darauf, dass sowohl Hund als auch Mensch lernen, sich besser zu verstehen. Wir beobachten gemeinsam, wie und was euer Junghund kommuniziert – mit anderen Hunden, mit Menschen und mit euch – und ich erkläre euch, was hinter bestimmten Verhaltensweisen steckt.
Gemeinsames Spiel findet weiterhin statt – aber bewusst dosiert, strukturiert und unter Anleitung, damit die Hunde lernen, höflich miteinander umzugehen und gute Erfahrungen sammeln.
Ziel ist ein entspannter, alltagstauglicher Hund – der weiß, woran er bei euch ist, und der euch als verlässlichen Sozialpartner wahrnimmt.
Was uns besonders macht
Verständnis für die Junghunde und ein offenes Ohr für die Menschen
Humorvoller, empathischer Umgang mit Mensch & Hund
Ganzheitlich, individuell-aber immer mit dem Blick fürs große Ganze
Kleine Gruppen für individuelle Betreuung und Fragen rund um das
Thema “Junghunde”
Jeder Junghund ist anders - und verdient, verstanden zu werden.
Jetzt ins Training starten!
Jetzt starten & durch die Pubertät wachsen!
Melde dich bei mir und wir schauen gemeinsam, wie ich dich und deinen Hund am besten unterstützen kann und welche Gruppe zu euch passt.
Junghundgruppe oder doch lieber eine Einzelstunde ?
Du möchtest lieber eine Einzelstunde, in der wir uns voll und ganz auf dich und deinen Hund konzentrieren und bestimmte Probleme intensiver besprechen können?
Dann klicke Hier für mehr Infos!
Falls du noch unschlüssig bist, was am besten zu dir passt, dann schreib mir gerne eine Mail oder ruf an. Gemeinsam finden wir das Passendste für dich und deine Fellnase :)